INSIGHTS

LEERE WORTE

Wie die Ankündigung einer besseren Kommunikation leer verhallt, zeigen aktuelle Beispiele der Politik.

🟣 Die Worte:

Mehrere Parteien erleiden eine schwere Wahlniederlage. Vertreter sagen danach sinngemäß: „Wir müssen den Wählern unsere Politik einfach noch besser erklären.“ „Wir müssen noch besser kommunizieren.“

🟣 Was viele Menschen hören und denken:

„Die halten uns wohl für dumm. Die sollen uns nicht belehren.“ „Das ist anmaßend, abgehoben und ignorant.“

🟣 Das Missverständnis:

Kommunikation ist mehr als das Aneinanderreihen von Worten oder bloßes Erklären. Kommunikation ist keine Belehrung, sondern bedeutet, Verständigung unter – und miteinander zu schaffen. Am Anfang steht das aufmerksame Zuhören, um wirklich zu verstehen, nachzudenken, passend zu antworten.

Und Sie? Erklären Sie noch – oder kommunizieren Sie schon?

blinkd. unterstützt Sie gern mit fachkundigen Experten bei sensibler Kommunikation.

MEHR INSIGHTS

DIE PAUSE

Der Gegenseite gerne nicht die Tür aufhalten? Das Verhalten in Pausen kann verraten, ob Verhandlungen destruktiv oder konstruktiv verlaufen.

WEITERLESEN »

NACHFOLGE

Der eine wollte neue Geschäftsfelder erschließen, der andere lehnte dies ab und wollte Altbewährtes besser fördern.

WEITERLESEN »